Startseite
Geschichte
Tagebuch
Alle Einträge (63)
Apr-Jun 2007 (10)
Jul-Sep 2007 (6)
Okt-Dez 2007 (4)
Jan-Mrz 2008 (2)
Apr-Jun 2008 (5)
Jul-Sep 2008 (6)
Okt-Dez 2008 (6)
Jan-Mrz 2009 (4)
Apr-Jun 2009 (8)
Jul-Sep 2009 (5)
Okt-Dez 2009 (2)
Jan-Mrz 2010 (1)
Apr-Jun 2010 (2)
Jul-Sep 2010 (2)
Danksagungen
Kontakt
Gästebuch
Video
Bilder
Tagebuch:
April - Juni 2009
 
1 2 3  >
Datum:06.05.2009
Eintrag:Die Bären haben ja ein tolles Winterfell bekommen, schade nur, dass es wieder ausgeht, was jetzt der Fall ist. Das geht richtig stellenweise aus, so dass teilweise kaum noch Fell da ist und die Haut zu sehen ist.
Ich machte mir Sorgen, ob das wirklich so in Ordnung ist und rief die Waschbärexpertin an. Diese versicherte mir, dass die Bären manchmal schlimm aussehen können, als wenn sie die Räude hätten. Das beruhigt mich wieder und hoffe, dass bald das neue Fell nachwächst.
Natürlich bleiben sie trotzdem meine süßen Lieblinge.

Datum:24.05.2009
Eintrag:Unserer Cindy zuliebe haben wir noch ein Waschbärmädchen aufgenommen. Ich merkte die ganze Zeit schon, dass ihr eine Kameradin fehlt, weil die Männer viel zusammen spielen und sie immer so alleine daliegt. Es ist in der Natur ja auch so, dass sich Männchen und Weibchen getrennt zusammen tun
Die Kleine ist recht lieb, schreit fast nicht, so wie die anderen es taten, aber wer weiß, was noch kommt. Wenn es Hunger hat schmatzt es. An der Flasche mag es nicht trinken, aber mit dem Brei aus der Spritze klappt es gut. Beim letzten Füttern zogen wir es etwas von meiner Hand zurück, die voller Brei war und da knurrte es richtig, weil es weiter lecken wollte. Es dauert sicher nicht mehr lange, dann leckt es den Brei allein, dann brauch ich keine Spritze mehr. Meine große Angst ist halt, dass es Futter einatmet, ich will nicht noch mal erleben, dass mir ein Waschbärbaby stirbt. Dazu bekam ich heute noch mal Tipps von meiner Waschbärexpertin.
Wir zeigten die Kleine unseren anderen Bären. Die haben erst mal geknurrt und gefaucht, die waren gar nicht erfreut. Am meisten hat sogar Cindy gefaucht, die wurde sehr böse und war dann so aufgeregt, dass sie ständig auf und ab ging, was ich noch nie bei ihr sah. Überhaupt waren alle Bären recht durcheinander, ständig haben sie sich gegenseitig beschnuppert, die hatten wir ganz schön aufgewühlt.
Es ist gut, dass wir viel Zeit haben, bis das Kleine mal rein soll, dass die anderen es viel sehen und beschnuppern können und dann hoffentlich auch mal annehmen. Wir hatten auch mal den Korb mit der Decke mit rein gestellt, den haben sie ständig durchwühlt und beschnuppert.
Da wir ja nur ein Baby aufgenommen haben und die Kleine natürlich nicht allein sein will, steht uns eine goldige, aber auch anstrengende Zeit bevor. Ständig trägt sie jemand rum, was sie aber auch genießt. Die Nächte machen mir noch Kummer, sie schlief bei mir, was auch gut klappte, nur habe ich halt Angst, dass ich mich nicht mal auf sie lege, daher schlief ich auch fast nicht. Mal sehn, wie wir das noch geregelt bekommen.
Datum:28.05.2009
Eintrag:Wie bei den Menschenbabys auch, kaum da und schon gehen die Sorgen los.
Vor 2 Tagen bekam die Kleine so arg Durchfall. Vielleicht gab das Entwurmen seinen Teil dazu, mind. alle 2 Stunden kam was, weiß gar nicht, wo sie das alles hernahm.
Ich gab ihr zerdrückte Banane in Kamillentee, aber sie hatte auch keinen Appetit. Am nächsten Morgen wirkte sie so kraftlos, doch dann im Lauf des Tages wurde alles immer besser und jetzt ist sie wieder total fit und hat mächtig Appetit. Sie frisst jetzt ihren Brei selbst und das ist auch gut so, was die für eine Menge verdrücken kann, soviel würde ich ihr nie mit Spritze einflößen.
Sie fängt auch an und will spielen, beißt an der Decke rum und an den Fingern, legt sich auf den Rücken und spielt mit unserer Hand oder ihren Pfoten und Schwänzchen. Hoffentlich bleibt es so, sie macht zur Zeit einen sehr zufriedenen und gesunden Eindruck und süß ist sie sowieso.

1 2 3  >
login Impressum